Produkt zum Begriff Reduzieren:
-
Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden
Strategien in Gemeinden , Viele Schweizer Gemeinden suchen einen Weg, ihre Eigenständigkeit zu wahren und mit innovativen Projekten die lokale Lebens- und Standortqualität zu verbessern. Dies bedingt eine klare und sinnstiftende Zukunftsvision der Gemeindebehörden, eine überzeugende Mission sowie Projektideen, die in einer Strategie verankert sind und rasch umgesetzt werden können. Doch es fehlt oft an den zeitlichen Ressourcen und fachlichen Kapazitäten. Hier setzt das Strategie-Playbook an: Das Buch zeigt neue, flexibel einsetzbare Methoden zur Strategieentwicklung für Gemeinden. Es richtet sich an Führungspersonen aus der Gemeindepolitik und -verwaltung, die selbstständig oder unter externer Moderation Strategien oder strategische Projekte entwickeln wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden , Inhaltsübersicht Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - Besonderer Teil Krankenhäuser (BT-K) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) - Besonderer Teil Sparkassen (BT-S) - Besonderer Teil Flughäfen (BT-F) - Besonderer Teil Entsorgung (BT-E) Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund) Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund) Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund] Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Psychopharmaka reduzieren und absetzen (Lehmann, Peter~Newnes, Craig)
Psychopharmaka reduzieren und absetzen , Strategien zur Risikominimierung Lange haben Patientinnen und Patienten ärztlich verschriebene Psychopharmaka nur heimlich abgesetzt, ohne die Tücken des Entzugs zu kennen. Oder sie wurden von ihren Ärzten und Ärztinnen weggeschickt, wenn sie um Beistand baten. Doch psychiatrisch Tätige können sich Absetzwünschen nicht länger verschließen. Auch angesichts der oft fehlerhaften Herstellerinformationen müssen sie wissen, wie man beim Reduzieren und Absetzen risikoarm vorgeht. Die Autorinnen und Autoren beleuchten verschiedene Absetzgründe und plädieren für eine an den Optionen und Bedürfnissen der Betroffenen orientierte Vorgehensweise. Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen begründen Empfehlungen für risikoarme Absetzstrategien - auch bei Rebound-Effekten und Psychopharmaka-Kombinationen. Ein Grundlagenwerk für alle, die Psychopharmaka absetzen oder jemanden mit Absetzwünschen begleiten wollen! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Autoren: Lehmann, Peter~Newnes, Craig, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Medikamentenabhängigkeit; Absetzprobleme; Entzugssymptome; Recovery; Genesung; Selbstbestimmung; Antidepressiva; Neuroleptika; Antipsychotika, Fachschema: Soziales Engagement~Allgemeinmedizin~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Arznei / Psychopharmaka~Neuropsychopharmaka~Psychopharmaka~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Therapie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Sozialarbeit, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Soziale Arbeit~Allgemeinmedizin~Psychische Gesundheitsvorsorge~Psychopharmakologie~Psychiatrie~Therapie und Therapeutika~Pflege und Pharmakologie~Pharmazie, Apotheke~Medizinische Beratung~Rehabilitation~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 163, Breite: 238, Höhe: 20, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Stellplatzführer Romantische Städte
Stellplatzführer Romantische Städte , Stellplatzführer Romantische Städte: Städte-Erlebnis mit Wohnmobil und Caravan Dieses Buch nennt zentral gelegene Übernachtungsplätze in 174 romantischen Städten Deutschlands, die sich durch ihr historisches Erbe, aber auch durch ihr touristisches Angebot besonders hervortun. Besonders die kleinen und mittelgroßen Städte bergen einen einmaligen Schatz: Tradition und Erbe der Jahrhunderte-alten deutschen Geschichte, mit Fachwerk und barocken Bauten, in Kirchen und Schlössern, Herrenhäusern und Monumenten. Entdecken Sie diese Fülle und Vielfalt, schlendern durch Gassen und probieren typische lokale Leckereien. Dank dieses Nachschlagewerks haben Sie dabei die Gewissheit, dass gar nicht weit weg Ihr Freizeitfahrzeug auf Sie wartet. Denn das Buch zeigt Ihnen, wo Sie zentral in diesen schönen Städten stehen und übernachten können. EXTRA: Weil auch Großstädte romantische Seiten haben, gibt Ihnen das Buch Tipps zu den 10 größten Städten Deutschlands wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt...und dortigen zentral gelegenen Stellplätzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Stellplatzführer, Erlebnis mit dem Wohnmobil##, Edition: NED, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Keyword: mit Womo übernachten; Übernachtungsplatz Stellplätze Deutschland; Städteführer; Wohnmobil; Urlaub Reisemobil; Reisemobil International; Urlaub Wohnmobil; Caravaning; Bordatlas; Stadtbesichtigung; Kultur, Fachschema: Camping - Campingführer~Zelten - Zeltlager~Caravan - Caravaning - Caravaner~Wohnwagen, Fachkategorie: Camping~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reiseführer: Wohnwagen und Camping, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Dolde Medien Verlag GmbH, Verlag: Dolde Medien Verlag GmbH, Verlag: Dolde Medien Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 163, Höhe: 13, Gewicht: 448, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Städte und Gemeinden die Parkplatznot in Innenstädten effektiv reduzieren?
Städte und Gemeinden können die Parkplatznot in Innenstädten effektiv reduzieren, indem sie Parkraumbewirtschaftung einführen, Parkhäuser und Tiefgaragen bauen sowie den öffentlichen Nahverkehr ausbauen und attraktiver gestalten. Zudem können sie Anreize schaffen für die Nutzung von Fahrrädern, Carsharing und öffentlichen Verkehrsmitteln anstelle des eigenen Autos. Eine gezielte Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung des Individualverkehrs und zur Steigerung der Attraktivität von Alternativen kann ebenfalls helfen, die Parkplatznot zu verringern.
-
Wie können Städte und Gemeinden Extensivbegrünung verwenden, um die Umweltbelastung zu reduzieren?
Städte und Gemeinden können Extensivbegrünung nutzen, um Grünflächen zu schaffen, die CO2 absorbieren und die Luftqualität verbessern. Durch die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern können sie außerdem die Temperatur in urbanen Gebieten senken und die Biodiversität fördern. Zudem kann Extensivbegrünung helfen, Regenwasser zu absorbieren und Überschwemmungen vorzubeugen.
-
Wie können Städte und Gemeinden den Fußgängerschutz verbessern, um Unfälle zu reduzieren?
Städte und Gemeinden können den Fußgängerschutz verbessern, indem sie sichere Gehwege und Fußgängerüberwege bereitstellen. Sie können auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Wohngebieten senken und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung einführen. Zudem ist es wichtig, die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu erhöhen und die Infrastruktur so zu gestalten, dass Fußgänger besser sichtbar sind.
-
Wie können wir unsere Städte und Gemeinden emissionsfrei gestalten, um die Umweltbelastung zu reduzieren?
1. Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrradwegen. 2. Ausbau erneuerbarer Energien für Gebäudeheizung und Elektromobilität. 3. Reduzierung des Individualverkehrs durch Carsharing und verbesserte Infrastruktur für Fußgänger.
Ähnliche Suchbegriffe für Reduzieren:
-
Puxxle XXL: Großartige Städte
Puxxle XXL: Großartige Städte
Preis: 4.63 € | Versand*: 0.00 € -
Simcity: Städte von Morgen
Simcity: Städte von Morgen
Preis: 1.81 € | Versand*: 0.00 € -
Catan - Städte & Ritter - Erweiterung
Schützt Catan vor Barbarenangriffen mit der Erweiterung Städte & Ritter für CATAN – Das Spiel. Catan ist in Gefahr: Wohlstand und Fortschritt auf Catan locken Barbaren an. Ein Ritterheer muss die Städte vor der Zerstörung durch die Barbaren bewahren. Neue Spielelemente sorgen für Spannung und noch mehr Abwechslung im Spiel. Weitere strategische Möglichkeiten sorgen für ein intensives Abenteuer auf Catan. Umfangreich überarbeitete Neuauflage der beliebten Erweiterung Städte & Ritter für CATAN – Das Spiel. Städte und Ritter kann mit der Erweiterung Seefahrer kombiniert werden. Ein einzigartiges Spielkonzept, das Spielerinnen und Spieler seit 1995 begeistert. Ab 12 Jahren, 3 bis 4 Spieler, Spieldauer ca. 120 Minuten
Preis: 36.34 € | Versand*: 5.95 € -
Schipper Städte Triptychon Bundle
Produktbundle bestehend aus: Venedig - Die Stadt in der Lagune Malen nach Zahlen / Amsterdam Malen nach Zahlen / 3 Dotting Pens Art.Nr.: 609260736 Art.bezeichnung: Venedig - Die Stadt in der Lagune Malen nach Zahlen Das Motiv: Der Gondoliere ...
Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Städte und Gemeinden den Fußgängerschutz verbessern, um Unfälle im Straßenverkehr zu reduzieren?
Städte und Gemeinden können den Fußgängerschutz verbessern, indem sie sichere Gehwege und Fußgängerüberwege schaffen. Außerdem können sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Wohngebieten senken und die Sichtbarkeit von Fußgängern durch bessere Beleuchtung erhöhen. Die Aufklärung der Bürger über sicheres Verhalten im Straßenverkehr und die Durchführung von Verkehrssicherheitskampagnen sind ebenfalls wichtige Maßnahmen.
-
Wie können Städte und Gemeinden den Verkehrsstau reduzieren und gleichzeitig die Effizienz des Transportsystems verbessern?
Städte und Gemeinden können den Verkehrsstau reduzieren, indem sie den öffentlichen Nahverkehr ausbauen und attraktiver gestalten, um mehr Menschen dazu zu bewegen, auf das Auto zu verzichten. Zudem können sie Anreize für den Umstieg auf alternative Verkehrsmittel wie Fahrräder oder E-Scooter schaffen. Die Förderung von Carsharing und die Schaffung von Fahrgemeinschaften können ebenfalls dazu beitragen, den Verkehr zu entlasten. Darüber hinaus ist es wichtig, die Infrastruktur für den Radverkehr zu verbessern und sichere Radwege zu schaffen, um mehr Menschen dazu zu bewegen, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu nutzen.
-
Wie können Gemeinden und Städte das Hochwasserrisiko effektiv reduzieren und sich auf zukünftige Überschwemmungen vorbereiten?
Gemeinden und Städte können das Hochwasserrisiko reduzieren, indem sie Deiche und Dämme bauen, Entwässerungssysteme verbessern und Überschwemmungsgebiete ausweisen. Sie sollten auch Frühwarnsysteme implementieren, Evakuierungspläne erstellen und die Bevölkerung über Hochwasserschutzmaßnahmen informieren. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit benachbarten Gemeinden, Behörden und Organisationen wichtig, um koordinierte Maßnahmen zu ergreifen.
-
Wie können Gemeinden und Städte das Hochwasserrisiko reduzieren und ihre Bewohner vor den Folgen von Überschwemmungen schützen?
Gemeinden und Städte können das Hochwasserrisiko reduzieren, indem sie Deiche und Dämme bauen, Rückhaltebecken anlegen und Flussufer renaturieren. Sie können auch Frühwarnsysteme installieren, Evakuierungspläne erstellen und die Bevölkerung über das richtige Verhalten im Hochwasserfall informieren. Zudem ist es wichtig, Bauvorschriften anzupassen, um den Bau von gefährdeten Gebäuden in Überschwemmungsgebieten zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.