Domain städte-und-gemeinden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stadtteilen:


  • Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden
    Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden

    Strategien in Gemeinden , Viele Schweizer Gemeinden suchen einen Weg, ihre Eigenständigkeit zu wahren und mit innovativen Projekten die lokale Lebens- und Standortqualität zu verbessern. Dies bedingt eine klare und sinnstiftende Zukunftsvision der Gemeindebehörden, eine überzeugende Mission sowie Projektideen, die in einer Strategie verankert sind und rasch umgesetzt werden können. Doch es fehlt oft an den zeitlichen Ressourcen und fachlichen Kapazitäten. Hier setzt das Strategie-Playbook an: Das Buch zeigt neue, flexibel einsetzbare Methoden zur Strategieentwicklung für Gemeinden. Es richtet sich an Führungspersonen aus der Gemeindepolitik und -verwaltung, die selbstständig oder unter externer Moderation Strategien oder strategische Projekte entwickeln wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden
    Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden

    Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden , Inhaltsübersicht Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - Besonderer Teil Krankenhäuser (BT-K) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) - Besonderer Teil Sparkassen (BT-S) - Besonderer Teil Flughäfen (BT-F) - Besonderer Teil Entsorgung (BT-E) Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund) Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund) Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund] Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Stellplatzführer Romantische Städte
    Stellplatzführer Romantische Städte

    Stellplatzführer Romantische Städte , Stellplatzführer Romantische Städte: Städte-Erlebnis mit Wohnmobil und Caravan Dieses Buch nennt zentral gelegene Übernachtungsplätze in 174 romantischen Städten Deutschlands, die sich durch ihr historisches Erbe, aber auch durch ihr touristisches Angebot besonders hervortun. Besonders die kleinen und mittelgroßen Städte bergen einen einmaligen Schatz: Tradition und Erbe der Jahrhunderte-alten deutschen Geschichte, mit Fachwerk und barocken Bauten, in Kirchen und Schlössern, Herrenhäusern und Monumenten. Entdecken Sie diese Fülle und Vielfalt, schlendern durch Gassen und probieren typische lokale Leckereien. Dank dieses Nachschlagewerks haben Sie dabei die Gewissheit, dass gar nicht weit weg Ihr Freizeitfahrzeug auf Sie wartet. Denn das Buch zeigt Ihnen, wo Sie zentral in diesen schönen Städten stehen und übernachten können. EXTRA: Weil auch Großstädte romantische Seiten haben, gibt Ihnen das Buch Tipps zu den 10 größten Städten Deutschlands wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt...und dortigen zentral gelegenen Stellplätzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Stellplatzführer, Erlebnis mit dem Wohnmobil##, Edition: NED, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Keyword: mit Womo übernachten; Übernachtungsplatz Stellplätze Deutschland; Städteführer; Wohnmobil; Urlaub Reisemobil; Reisemobil International; Urlaub Wohnmobil; Caravaning; Bordatlas; Stadtbesichtigung; Kultur, Fachschema: Camping - Campingführer~Zelten - Zeltlager~Caravan - Caravaning - Caravaner~Wohnwagen, Fachkategorie: Camping~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reiseführer: Wohnwagen und Camping, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Dolde Medien Verlag GmbH, Verlag: Dolde Medien Verlag GmbH, Verlag: Dolde Medien Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 163, Höhe: 13, Gewicht: 448, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Puxxle XXL: Großartige Städte
    Puxxle XXL: Großartige Städte

    Puxxle XXL: Großartige Städte

    Preis: 4.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Städte und Gemeinden Parkraumbewirtschaftung effektiv planen und umsetzen, um die Verkehrssituation in belebten Stadtteilen zu verbessern?

    Städte und Gemeinden können Parkraumbewirtschaftung effektiv planen, indem sie eine umfassende Analyse der aktuellen Verkehrssituation durchführen und die Bedürfnisse der Anwohner, Pendler und Besucher berücksichtigen. Sie sollten Parkraumbewirtschaftungsmaßnahmen wie Parkgebühren, Parkzonen und Parkraumbewirtschaftungssysteme implementieren, um die Parkplatzverfügbarkeit zu verbessern und den Verkehr zu reduzieren. Zudem ist es wichtig, die Bürger frühzeitig in den Planungsprozess einzubeziehen und regelmäßig Feedback zu sammeln, um die Akzeptanz und Wirksamkeit der Maßnahmen sicherzustellen.

  • Wie können Städte eine effiziente Fahrradverbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen sicherstellen?

    Städte können eine effiziente Fahrradverbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen sicherstellen, indem sie gut ausgebaute Fahrradwege und -straßen schaffen, die sicher und komfortabel zu benutzen sind. Zudem können sie Fahrradparkplätze und Ladestationen an strategischen Standorten installieren, um die Nutzung von Fahrrädern zu fördern. Die Förderung von Fahrradsharing-Programmen und die Integration von Fahrradverleihstationen in das öffentliche Verkehrssystem können ebenfalls dazu beitragen, die Fahrradnutzung in der Stadt zu steigern.

  • Wie können Städte und Gemeinden sicherstellen, dass Durchgangswege für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden, um die Mobilität und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen zu verbessern?

    Städte und Gemeinden können sicherstellen, dass Durchgangswege für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden, indem sie eine umfassende Verkehrsplanung durchführen, die die Bedürfnisse dieser Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Dazu gehören die Schaffung von sicheren Fuß- und Radwegen, die Trennung vom Autoverkehr und die Einrichtung von Fußgängerzonen. Zudem können sie Anreize schaffen, um den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu fördern, wie zum Beispiel die Schaffung von Fahrradparkplätzen und die Einführung von Mobilitätsangeboten wie Bike-Sharing-Systemen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess einzubeziehen, um ihre Bedür

  • Wie können Städte und Gemeinden sicherstellen, dass Durchgangswege für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden, um die Mobilität und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen zu verbessern?

    Städte und Gemeinden können sicherstellen, dass Durchgangswege für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden, indem sie eine umfassende Verkehrsplanung durchführen, die die Bedürfnisse dieser Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Dazu gehören die Schaffung von sicheren Fuß- und Radwegen, die Trennung vom Autoverkehr und die Einrichtung von Fahrradstraßen. Zudem können sie Anreize schaffen, um den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu fördern, wie zum Beispiel die Schaffung von Fahrradparkplätzen und die Einführung von Mobilitätsangeboten wie Bike-Sharing-Systemen. Außerdem ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess einzubeziehen, um ihre Bedürfnisse und

Ähnliche Suchbegriffe für Stadtteilen:


  • Simcity: Städte von Morgen
    Simcity: Städte von Morgen

    Simcity: Städte von Morgen

    Preis: 1.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Catan - Städte & Ritter - Erweiterung
    Catan - Städte & Ritter - Erweiterung

    Schützt Catan vor Barbarenangriffen mit der Erweiterung Städte & Ritter für CATAN – Das Spiel. Catan ist in Gefahr: Wohlstand und Fortschritt auf Catan locken Barbaren an. Ein Ritterheer muss die Städte vor der Zerstörung durch die Barbaren bewahren. Neue Spielelemente sorgen für Spannung und noch mehr Abwechslung im Spiel. Weitere strategische Möglichkeiten sorgen für ein intensives Abenteuer auf Catan. Umfangreich überarbeitete Neuauflage der beliebten Erweiterung Städte & Ritter für CATAN – Das Spiel. Städte und Ritter kann mit der Erweiterung Seefahrer kombiniert werden. Ein einzigartiges Spielkonzept, das Spielerinnen und Spieler seit 1995 begeistert. Ab 12 Jahren, 3 bis 4 Spieler, Spieldauer ca. 120 Minuten

    Preis: 36.34 € | Versand*: 5.95 €
  • Schipper Städte Triptychon Bundle
    Schipper Städte Triptychon Bundle

    Produktbundle bestehend aus: Venedig - Die Stadt in der Lagune Malen nach Zahlen / Amsterdam Malen nach Zahlen / 3 Dotting Pens Art.Nr.: 609260736 Art.bezeichnung: Venedig - Die Stadt in der Lagune Malen nach Zahlen Das Motiv: Der Gondoliere ...

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)
    Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)

    Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen , Das kommunale Haushaltsrecht und darüber hinaus das gesamte Finanzwesen der hessischen Gemeinden und Gemeindeverbände sind Gegenstand des vorliegenden Werkes. Die Inhalte umfassen das Kassen-, Finanz- und Steuerrecht sowie die Kosten- und Leistungsrechnung für Kommunen. Dazu gehören u.a. die Finanzverfassung, Aufgaben-, Lasten- und Steuerverteilung, der Finanzausgleich, Haushaltsplan und Haushaltsgrundsätze, die kommunale Schuldenwirtschaft sowie die Ausführung und Überwachung des Haushalts. Ebenfalls behandelt werden die kommunale Vermögensrechnung (Bilanz), die Kosten- und Leistungsrechnung im NKRS und Fragen der Rechnungsprüfung und Entlastung. Für die 4. Auflage hat das Werk eine umfangreiche Überarbeitung erfahren; es berücksichtigt u. a. die unlängst geänderte Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und die Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) anstelle der VOL. Seine Inhalte werden durch viele praktische Übungen und Musterlösungen ergänzt und vertieft. Uwe Daneke, Angelika Eimer und Dieter Hahn sind Dozent:innen der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) sowie aufgrund früherer beruflicher Tätigkeiten profund bewanderte Expert:innen mit langjähriger Praxiserfahrung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1058, Keyword: Bilanz; Doppelte Buchführung; Doppik; Finanzrechnung; Gemeinde; Haushalt; Kostenrechnung; Leistungsrechnung; Schuldenwirtschaft; Steuern; Vermögensrechnung; Öffentliche Finanzwirtschaft, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 57, Gewicht: 1336, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind effektive Strategien für die Aufwertung von städtischen Stadtteilen oder Gemeinden?

    1. Investitionen in die Infrastruktur wie Parks, Spielplätze und öffentliche Verkehrsmittel können die Attraktivität eines Stadtteils erhöhen. 2. Förderung von lokalen Unternehmen und kulturellen Einrichtungen, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Gemeinschaft zu stärken. 3. Beteiligung der Bewohner an Entscheidungsprozessen und die Schaffung von Möglichkeiten für soziale Interaktion können das Zusammengehörigkeitsgefühl fördern und die Lebensqualität verbessern.

  • Sind Städte auch Kommunen?

    Ja, Städte sind auch Kommunen. Eine Kommune ist eine Verwaltungseinheit auf lokaler Ebene, die für die Verwaltung eines bestimmten Gebiets zuständig ist. Städte sind eine Form von Kommunen, die in der Regel eine größere Bevölkerung und eine dichtere Besiedlung haben als ländliche Gemeinden. In Städten gibt es oft eine Vielzahl von öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistungen, die von der Kommune bereitgestellt werden, wie z.B. Schulen, Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsmittel. Städte haben in der Regel auch eine gewählte Stadtregierung, die für die Verwaltung der Stadt verantwortlich ist.

  • Welche Kriterien können zur Einteilung von Verwaltungseinheiten wie Stadtteilen oder Gemeinden herangezogen werden?

    Bevölkerungszahl, geografische Lage und wirtschaftliche Struktur sind gängige Kriterien zur Einteilung von Verwaltungseinheiten. Auch historische Entwicklungen, kulturelle Unterschiede und politische Zugehörigkeit können eine Rolle spielen. Die Bedürfnisse der Bürger und die Effizienz der Verwaltung sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Einteilung von Stadtteilen oder Gemeinden.

  • Was sind Landkreise und kreisfreie Städte?

    Was sind Landkreise und kreisfreie Städte? Landkreise sind Verwaltungseinheiten in Deutschland, die mehrere Städte und Gemeinden umfassen. Sie sind für die regionale Verwaltung zuständig und haben eigene gewählte Organe wie den Kreistag. Kreisfreie Städte hingegen sind eigenständige Verwaltungseinheiten, die nicht Teil eines Landkreises sind. Sie haben die gleichen Aufgaben wie Landkreise, jedoch nur für ihr eigenes Stadtgebiet. Beide Formen der Verwaltung spielen eine wichtige Rolle in der Organisation und Verwaltung von deutschen Städten und Gemeinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.